Kategorien
Allgemein Artikel und Essays Galerie Travelog

Saluti di Locarno

24.9.21

Zur Abwechslung mal städtisches Sightseeing. Bin heute Morgen mit dem Bus ins Zentrum gefahren, zwei Stunden durch die Altstadt gelaufen und anschließend am Ufer entlang zum Campingplatz zurück. Lugano/Locarno hat 62.000 Einwohner, aber die einzig sehenswerte Altstadt ist übersichtlich. Ein großer zentraler Platz mit südlichem Flair und schmale Gassen, die den Hang erklimmen.

Eine Stadt mit vielen Namen. Die historischen Verträge von Locarno wurden hier 1925 ausgehandelt, v.a. zwischen Deutschland, Frankreich, Italien und Großbritannien (u.a. Anerkennung der im Versailler Vertrag festgelegten Westgrenze durch die deutsche Regierung und die Bestätigung der Entmilitarisierung des Rheinlandes; hat ja leider nicht lange gehalten). Heute der drittgrößte Finanzplatz der Schweiz und Austragungsort des gleichnamigen Filmfestivals. Es gibt eine Uni, überall Hinweise auf Kongresse und Kulturereignisse (zum Teil allerdings in Ascona, von dem Lugano nur durch einen Kanal getrennt ist). Politisch ist Salvinis Lega hier die stärkste Kraft mit über 20 % bei den letzten Wahlen.

Hans Arp, Mitbegründer des Züricher Dadaismus, hat eine Zeitlang hier gelebt und wurde hier auch beerdigt. Ihm zu Ehren gibt es die Giardini Jean Arp mit einigen seiner Skulpturen:

Torso eines Riesen
Ländliche Skulptur
Sich erheben

Facebooktwitterredditpinterestlinkedinmail

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert