1.10.21 Bei bestem Wetter fuhr ich heute Morgen mit der Seilbahn auf den Gaislachkogel auf knapp über 3.000 m. Viel höher geht es hier nicht, und Höhenwanderwege von dort gibt es auch nicht. Man fährt hoch wegen des beeindruckenden Panoramas über die Ötztaler Alpen. Die meisten fahren allerdings nur bis zur Mittelstation auf rd. 2.200 […]
Kategorie: Travelog
Nun also Österreich
30.9.21 Von Zernez nach Sölden https://www.google.com/maps/@46.9607766,11.0015382,15z Nachtrag Da ich Morgen, bzw. heute, nach Österreich fahre, dachte ich mir, bringe ich doch mal die letzten Schweitzer Franken unter die Leute. Also auf zur Kiosk-Kneipe des Campingplatzes. Dort waren schon ein paar Dauercamper versammelt, wie jeden Spätnachmittag. Die Rentnergang. Einer prostete mir zu und schon waren wir […]
Am Inn
29.9.21 Zernez Heute Nacht klopften Regentropfen an mein Campingdach, der aber um 7, als ich aufstand, schon wieder aufgehört hatte. Die Wetterapp versprach ab 12 aufgelockerten Himmel und Nachmittagssonne. Stimmt. Den verhangenen Himmel habe ich genutzt, um nach Zernez zu laufen und mich mit Vorräten einzudecken. Nach einem zweiten Frühstück brachen gegen 12 tatsächlich die […]
28.9.21 Wie zu erwarten auf dieser Höhe, war die Nacht eisig. Um sieben bin ich bei sechs Grad aufgestanden und habe mir einen Tee gemacht, dann nochmal unter die Decken (in T-Shirt, Schlafanzug und dickem Pullover) und hab gewartet, bis die Heizung für halbwegs ansprechende Temperatur gesorgt hat. An Kühle habe ich mich hier in […]
27.9.21 Von Andreer nach Zernez Gestern Abend gönnte ich mir eine Hirschbratwurst mit Spätzlerösti, Blaukraut, Maronen und Rosenkohl. Einfach köstli. Außerdem hatte ich die Hoffnung, im Hotelrestaurant auch vernünftiges Internet zu haben, um die Wahlergebnisse live mitzubekommen. Auf dem Campingplatz lief nämlich gar nichts. Aber weit gefehlt. Die Kellnerin zuckte mit den Schultern und meinte […]
25.9.21 Lugano – Andeer Die Strecke von Lugano Richtung Chur hat eine grüne Markierung verdient. Sie bietet alles, was Berglandschaften zu bieten haben: schroffe Gipfel, sanfte Täler, Gletscherflüsse und sattgrüne Almen. In Lugano war der Himmel noch verhangen … … bei der Fahrt in den Nationalpark Beverin strahlte wieder die Sonne. Andeer ist ein winziges […]
Saluti di Locarno
24.9.21 Zur Abwechslung mal städtisches Sightseeing. Bin heute Morgen mit dem Bus ins Zentrum gefahren, zwei Stunden durch die Altstadt gelaufen und anschließend am Ufer entlang zum Campingplatz zurück. Lugano/Locarno hat 62.000 Einwohner, aber die einzig sehenswerte Altstadt ist übersichtlich. Ein großer zentraler Platz mit südlichem Flair und schmale Gassen, die den Hang erklimmen. Eine […]
23.9.21 Restaurant der Superlative Ich war gerade im campingplatzeigenen Restaurant essen. Ein Muss. Ein absolutes Muss. Nicht wegen des Essens. Womit ich nichts gegen die Küche sagen will. War alles in Ordnung. Kein Stern, aber lecker. Nein, einen Besuch dieses Restaurants sind allein die Inhaber wert. Jedenfalls vermute ich, dass sie es waren, aufgrund ihres […]
Kunst im Camp
Brig, 18. / 19.9.21 https://www.google.com/maps/@46.3263712,7.9568492,13z Sehr schön gelegener Campingplatz direkt an der Rhone, die hier allerdings noch ein Gebirgsflüsschen ist. Und das ist mein Frühstücksblick: Stattdessen begann es nachts zu regnen, dann zu schütten, und wenn die Wolken mal kurz aufbrechen, sieht man, dass es auf den Höhen rund um Brig geschneit hat. Gestern Abend […]
18.9.21: Von Meiringen nach Brig Eine Fahrt durch eine bezaubernde Landschaft, durch ein sattgrünes Tal, links und rechts eingeschlossen von Wald und Fels. Dann zum Grimselpass hinauf auf 2164 m, vorbei an mehreren graugrünen Stauseen bis zum Totesee. Und dann ging es erstmal zu Fuß weiter, ziemlich steile 3, 400 m höher hinauf, noch eine […]