Wolfgang Mebs, 5.1.2020 Machiavelli lebt – und hat mal immer Erfolg. Mögen ein paar Politiker und naive Menschenrechtler mosern, bei einem großen Teil der amerikanischen Bevölkerung und in den Medien hat es funktioniert. In etlichen Zeitungen wird Trump bescheinigt Stärke bewiesen zu haben. Stärke? Was haben diese Leute für ein Verständnis von Stärke? Ganz entspannt […]
Autor: Wolfgang Mebs
NEUE DUNKLE ZEITEN Nun auch in Deutschland? Wolfgang Mebs, 15.12.2019 Ein Gespenst geht um in Europa. Das Gespenst des Faschismus. Wo man auch hinsieht, öffnen sich die Gräber und recken sich die Hände zum Gruß aus dem intellektuellen Morast der Vergangenheit. SA-ähnliche Aufmärsche in Ungarn, revisionistische Gesetze in Polen, der Mussolini-Gruß auf italienischen Fußballplätzen, vom […]
THE TIMES THEY ARE A-CHANGING ? Amerikas nicht wirklich überraschende Entwicklung Wolfgang Mebs, 22.12.2019 So mancher wundert sich zunehmend über die amerikanische Politik, seit Trump zum Präsidenten gewählt wurde, vor allem in Europa. Was ist da los in diesem Land? Wie konnte ein Mann wie Trump Präsident werden? In Amerika! Diesem Sehnsuchtsort. Dem Reich von […]
THE TIMES THEY ARE A-CHANGING ?
THE TIMES THEY ARE A-CHANGING ? America’s not-so-surprising development Wolfgang Mebs, 15.12.2019 America’s policies today raise many an eye-brow the world over, in particular in Europe. What is happening to and in this country? Is it still our ally? How could a man like Trump become President? How could this happen? In America! This place […]
SUPERWEEDS – DIE IGNORIERTE GEFAHR Wolfgang Mebs, 10.1.2020 Regelmäßig hören wir von neuen Prozessen des Bayer-Konzerns in den USA im Zusammenhang mit der Übernahme von Monsanto und von Schadensersatzzahlungen in Millionenhöhe. Regelmäßig hören wir dann auch etwas über das vermeintliche oder tatsächliche Krebsrisiko im Zusammenhang mit Glyphosat, der Allzweckwaffe im Kampf gegen Unkräuter. Was einen […]
Jahresrückblick 2019
Wolfgang Mebs, 28.12.2019 GEDANKEN ZUM LETZTEN JAHR Ich kann mal wieder gar nicht so viel lästern, wie ich Grund dazu finde. Ich belasse es mal bei ein paar Anmerkungen. Das Thema des Jahres war ja wohl Fridays For Future, oder FFF, wie es jetzt im SMS-Stil heißt. Toll, wie die Unterstützung bekommen von (fast) allen […]